Beschreibung
Der Lifeline VIEW AUTO ist ein vollautomatischer AED. Der AED defibrilliert den Patienten bei Bedarf automatisch, ohne dass der Benutzer zusätzlich eingreifen muss.
Dieser AED ist sehr benutzerfreundlich, robust und wartungsarm. Das Gerät ist klein und verfügt als einzigartiges Merkmal über einen Vollfarb-LCD-Bildschirm.
Mit Hilfe übersichtlicher Videoanimationen unterstützt der VIEW einen Retter optimal bei der Reanimation. Eine Lösung bei Stress oder Lärm.
Natürlich gibt der VIEW auch gesprochene Befehle wie andere AEDs aus. Der Lifeline VIEW Dual AED NL-FR bietet eine optionale Sprachführung in Niederländisch oder Französisch. Praktisch bei mehrsprachiger Umgebung. (z. B. Bahnhof, Flughafen, Hotel, Universität usw.).
Die Elektroden befinden sich auf der Rückseite des AED und sind direkt zugänglich. Es sind keine Ventile oder Schieber vorhanden, die bewegt werden müssen, um das Gerät zu verwenden. Das zeigt sich, wenn jede Sekunde zählt.
Der AED ist spritzwasser- und staubgeschützt (IP55) und hält einem Falltest an jeder Ecke, Kante und auf jedem Untergrund ab 1,2 Metern stand und ist vibrationsfest.
Nach Verwendung des Defibtech Lifeline VIEW kann das EKG des Opfers über eine SD-Karte auf einen PC übertragen werden. Software zur Anzeige des EKG kann hier kostenlos heruntergeladen werden.
Dieser AED ist von der FDA zugelassen (US Food and Drug Administration) und erfüllt die höchsten Qualitätsanforderungen.
Vollautomat mit Erste Hilfe Display
Zweitsprache integriert
Sprachmodul
- DE – EN : DCF-E2210D3
Defibtech, Ihr Defibrillator-Partner
QUALITÄT
Zuverlässig, robust und einfach zu bedienen
AED-REGISTRIERUNG
Registrierung im Mitroo-Registrierungssystem
Service
Exzellenter Kundenservice zu Ihrer Verfügung
Garantie
8 Jahre Garantie auf alle Lifeline AEDs
24×7 support
100% Sicherheit durch Defibrillator-Fernüberwachung
GESAMTLÖSUNG
Komplettes AED-Paket mit Wartungsvertrag und Ersatzmaterial

Voll- und Halbautomatische Defibrillatoren

Einfach zu bedienen

Zuverlässig und robust

Wartungsvertrag

AED-Registrierung